|
WISSEN
ZIKADENFAMILIEN
Singzikaden (Cicadidae)
Die wärmeliebenden Singzikaden, von denen weltweit
über 4.000 Arten bekannt sind, sind in Mitteleuropa mit
lediglich ca. 15 Arten, in Deutschland mit 5 Arten vertreten. Es
handelt sich um die größten heimischen Zikaden mit
Flügelspannweiten von z.T. über 8 Zentimetern.
Singzikaden sind die einzigen heimischen Zikaden, die für
Menschen hörbare Laute erzeugen können. Die
Gesänge sind artspezifisch und dienen den Männchen in
erster Linie zur Anlockung der Weibchen und zur Revierabgrenzung. Die
Weibchen sind meist stumm. Alle Singzikaden sind Xylemsauger und finden
sich v.a. auf Bäumen. Die mehrjährigen Larven leben
im Boden und saugen an Wurzeln.
|
Eschenzikade
(Foto G. Kunz)
Echte
Bergzikade (Foto G. Kunz)
Blutrote
Singzikade (Foto G. Kunz)
|
|
WEITERE INHALTE
|
 |
WISSENSWERTES
|
 |
|
 |
DIE
WICHTIGSTEN FAMILIEN
|
 |
EXTERNE
LINKS
|
|