|
WISSEN
ZIKADENFAMILIEN
Buckelzikaden (Membracidae)
Buckelzikaden sind relativ große Arten mit
hochgewölbtem Halsschild, das z.T. sehr komplex gebaute und
ausladende Fortsätze aufweist. V.a. bei den über
3.000 beschriebenen tropischen Arten sind diese Fortsätze oft
größer als der Körper. Die drei
mitteleuropäischen Arten, die alle in Deutschland vorkommen,
weisen relativ unspektakuläre
Halsschild-Vergrößerungen auf. Buckelzikaden als
Phloem-Sauger geben den überschüssigen Zucker des
stark zuckerhaltigen Pflanzensaftes wieder ab. Diese Ausscheidungen
werden bei manchen Arten von Ameisen aufgenommen.
|
Dornzikade
(Foto G. Kunz)
Ginsterzikade
(Foto G. Kunz)
Larve
von Dornzikade (Foto G. Kunz)
Büffelzikade
(Foto G. Kunz)
Larve
von Büffelzikade (Foto G. Kunz)
|
|
WEITERE INHALTE
|
 |
WISSENSWERTES
|
 |
|
 |
DIE
WICHTIGSTEN FAMILIEN
|
 |
EXTERNE
LINKS
|
|